unabweisbar

unabweisbar
(тж [ˈʊn-]) a
1) неоспоримый, неопровержимый
2) спец неизбежный, неминуемый, насущный, неотложный (о проблемах, необходимости и т. п.)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "unabweisbar" в других словарях:

  • unabweisbar — a) nicht von der Hand zu weisen, nicht zu leugnen. b) ↑ unabdingbar. * * * unabweisbar:unabweislich·unleugbar unabweisbar→unabdingbar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unabweisbar — unanfechtbar; zweifellos; unleugbar; unbestreitbar * * * un|ab|weis|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 = unabweislich * * * un|ab|weis|bar [auch: ʊn… ] <Adj.>: 1. nicht zu leugnen, nicht von der Hand zu weisen: e Bedürfnisse, Notwendigkeiten, Erfordernisse …   Universal-Lexikon

  • unabweisbar — un|ab|weis|bar [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unabweislich — un|ab|weis|lich 〈a. [′ ] Adj.〉 so beschaffen, dass man es nicht abweisen kann, zwingend, nicht zu umgehen; Sy unabweisbar ● unabweisliche Pflicht * * * un|ab|weis|lich [auch: ʊn…] <Adj.>: ↑ unabweisbar (1). * * * un|ab|weis|lich [auch: ]… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Großreiche: Kolosse auf tönernen Füßen? —   Das Thema   Unter den zahlreichen Formen politischer Gemeinschaft, die im Laufe der Geschichte entstanden und vergangen sind, ist keine so umstritten wie das Großreich, der zentral regierte Vielvölkerstaat. Auf der einen Seite erscheint er als… …   Universal-Lexikon

  • unabdingbar — erforderlich, nötig, notwendig, unabdinglich, unabkömmlich, unausweichlich, unentbehrlich, unerlässlich, unumgänglich, unvermeidlich, unverzichtbar, vonnöten, wesentlich, wichtig, zwingend; (bildungsspr.): obligatorisch; (bildungsspr. veraltend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alemannia Stuttgart — Wappen Basisdaten Hochschulort: Stuttgart, Deutschland Gründung: 18. Juni 1866 in Stuttgart Verband …   Deutsch Wikipedia

  • Argumentationstheorie — Die Argumentationstheorie ist eine Teildisziplin der Philosophie, aber auch der Psychologie, Rechtswissenschaft, Linguistik, Pädagogik und der Literaturkritik. Nach einer wechselvollen, circa 2.500 jährigen Geschichte des argumentierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bleiberecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Duldung ist nach der Definition des deutschen Aufenthaltsrechts eine vorübergehende Aussetzung der Abschiebung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Burschenschaft Alemannia Stuttgart — Wappen Basisdaten Hochschulort: Stuttgart, Deutschland Gründung: 18. Juni 1866 in Stuttgart …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»